Quantcast
Viewing latest article 7
Browse Latest Browse All 9

Mit der richtigen Funktionswäsche für alle Temperaturen gerüstet

Wer viel Sport im Freien treibt, sollte nicht nur der Oberbekleidung, sondern vor allem auch der richtigen Funktionsunterwäsche Beachtung schenken. Da diese direkt am Körper anliegt, ist sie besonders wichtig. So ist zum Beispiel die Funktionswäsche der Marke Odlo empfehlenswert, die alle Eigenschaften guter Funktionswäsche mitbringt.

Funktionswäsche sollte vor allem eines sein – atmungsaktiv. So wird gewährleistet, dass Feuchtigkeit nach außen getragen wird. Damit hat man es bei niedrigen Außentemperaturen schön warm und an warmen Tagen schön kühl. Man beugt also schon durch die Unterbekleidung Erkältungen vor!

Natürlich ist im Skiurlaub die richtige Bekleidung besonders wichtig, wer bei Funktionswäsche nur an Skiunterwäsche denkt, liegt falsch. Denn mittlerweile gibt es eine ganze Bandbreite an Funktionswäsche: angefangen bei Socken, über Shirts bis hin zu Leggins ist alles dabei und man findet für jede Sportart das Passende. Beim Kauf sollte auf einen guten Sitz der Kleidung geachtet werden, damit nichts reibt und so zum Beispiel keine Blasen entstehen können. Deshalb gibt es spezielle Funktionswäsche, die auf die jeweiligen Bedürfnisse von Männern und Frauen abgestimmt sind.
Beim Material hat man vor allem die Wahl zwischen Synthetik und Merinowolle, welche von den Merinoschafen aus Neuseeland stammt. Empfehlenswert sind beide Materialien, da sie sehr flexibel sind und sich dem Körper anpassen. Für welches Material man sich letztlich entscheidet, ist Geschmackssache.
Ein Blick in die Kataloge der Hersteller zeigt zudem, dass Funktionswäsche keineswegs langweilig sein muss. Es gibt sie in den verschiedensten Farben und mit trendigen Mustern, sodass modebewusste Sportler auch drunter immer im Trend liegen.


Viewing latest article 7
Browse Latest Browse All 9